Achten Sie darauf, dass die FFP2/FFP3 Maske stets eng am Gesicht anliegt. Nur so kann ein Eigenschutz überhaupt gewährleistet werden.
Eine Wiederverwendung von FFP2/FFP3 Masken ist nicht unbegrenzt möglich. Bei vermuteter Kontamination bzw. Durchfeuchtung ist ein sofortiger Wechsel der Maske notwendig oder alternativ eine eigenverantwortliche Wiederverwendung wie hier beschrieben.
Beim Auf- und Absetzen, sowie dem Verrutschen der Maske, sollten Sie vor allem einen Kontakt mit der Außenseite, aber auch der Innenseite vermeiden.

Versuchen Sie die Maske nur mit Kontakt an den Rändern zu verwenden. Am besten desinfizieren Sie Ihre Hände sicherheitshalber nach dem Anfassen der Masken.